Conceive comes from the Latin word concipere. Its original meanings include ‘to grasp, to receive, to become pregnant, to catch, to express something in a particular way, to imagine something’. I express something particular in a certain image, in a vision. Something that I have received, that I bear within me like a growing infant, something I reflect on, that I find existential, is focused on through the lens transforming it through an editorial process into a picture. And yet it is right, for other reasons, to speak of conceptual photography, of a photography that conceives something and bears it out. In the photo sessions themselves, more transpires than merely the idea I bring along with me. The process is like a shared birth, it is a team effort. What unfolds before the camera is always concrete, vivid, unique. People, moods, moments, light, colors, structures, objects are directly involved, are themselves occurrences, encounters. Both the photo session and shooting a video are basically a journey, an experiment, and the ideas—in which my worldview, my experience and experiences, my thoughts and emotions are reflected—create the framework for it. No more, no less. It is only a framework. Because, when the photo session or filming gets underway, everything changes again. And again during editing.
Konzipieren kommt aus dem Lateinischen. Es bedeutet ‘auffassen, in sich aufnehmen, schwanger werden, empfangen, etwas in einer bestimmten Formel aussprechen, sich etwas vorstellen’. Ich spreche etwas in einem bestimmten Bild, in einer Vision aus. Etwas, das ich empfangen habe, mit dem ich schwanger gehe, über das ich reflektiere, das ich für mich als existentiell empfinde, wird durch die Linse fokussiert, so dass es im editorischen Prozess zu einem Bild werden kann. Doch noch aus anderen Gründen ist es richtig, von konzeptueller Photographie zu sprechen, von Photographie, die schwanger geht! Beim Shooting selbst passiert mehr als nur das, was ich mit meiner Idee mitbringe. Es handelt sich um eine gemeinsame Geburt, es handelt sich um Teamwork! Was sich vor der Kamera abspielt, ist stets konkret, anschaulich, einzigartig: Personen, Stimmungen, Momente, Licht, Farben, Strukturen, Dinge sind unmittelbar beteiligt, sind selbst Ereignisse, Begegnungen. Im Grunde ist das Shooting eine Reise, ein Experiment, für das die Ideen, in die sich meine Weltsicht, mein Erfahrungsraum, meine Gefühls- und Gedankenwelt niederschlagen, den Rahmen stellt. Nicht mehr, nicht weniger: Es ist nur ein Framework. Denn beim Shooting selbst verändert sich alles nochmal! Genauso beim Edieren.
C O N C E P T S
